Technikexperte im Karate-Do
Martin Knopf ist Träger des 4.Dan im Karate-Do
SOK-Prüfung am 04.08.2011 in Bad Lausick
Shotokan-Prüfung zum am 03.12.2011 in Erfurt
Nach 5Jahren intensiver Vorbereitung war es am 03.12.2011 in Erfurt (Thüringen) soweit, dass sich Martin Knopf der Prüfung zum 4.Dan (Meistergrad = schwarzer Gürtel) im Shotokan Kartae-Do stellte. Unter den strengen Blicken der beiden Prüfer und Meister Sensei Lothar J. Ratschke und Fritz Oblinger, beide Träger des 7.Dan, konnte Martin Knopf seine Ausarbeitung präsentieren. Die Prüfer legten großen Wert auf schnelle, saubere und kraftvoll ausgeführte Techniken. Die Abläufe sollten verschiedene Schwerpunkte der Kampfkunst Karate-Do beinhalten und unter realistischen Bedingungen anwendbar sein. Dies wurde zur vollsten Zufriedenheit der Prüfer von Martin Knopf dargestellt, so dass es den Prüfern eine Ehre und Freude war, den 4.Dan zu überreichen.
Der 4.Dan ist ein besonderer Meistergrad, da diese Graduierung den Abschluss der technischen Ausbildung im Karate-Do darstellt. So kann in Japan erst mit dieser Graduierung eine eigene Karate-Schule eröffnet werden. In Deutschland ist das etwas anders, so unterrichtet Martin Knopf schon seit 15Jahren und seit Anfang 2008 in Balingen-Frommern in der Abteilung Shôtôkan-Ryû-Karate-Dô – Kokin des Judo Club Balingen e.V. Hier können Groß und Klein Karate-Do und Selbstverteidigung erlernen! Wer Interesse hat kann sich unter www.balingen-karate-do.de informieren oder Martin Knopf unter 0172/3748869 kontaktieren.
Frauen können auch Karate-Do
Erste Trägerin des Schwarzen-Gürtels im Karate-Do in Balingen
Am Samstag den 04.12.2010 hat Josephine Naumann die Prüfung zum 1. Dan (erster schwarzer Gürtel) bestanden.
Am Wochenende vom 03.-05.12.2010 fand in Erfurt (Thüringen) das alljährliche Weihnachtslager mit den Sensei (Meistern) Lothar J. Ratschke und Fritz Oblinger statt. Zu diesem Event reisten mehr als 300 Karateka aus ganz Deutschland an, um sich gemeinsam beim Studium der Kampfkunst Karate-Do (übersetzt „Weg der leeren Hand“) durch hartes Training zu unterstützen.
Am Samstagabend war der Zeitpunkt gekommen, wo sich Josephine Naumann von der Abteilung Karate-Do des J.C. Balingen e.V. zur Prüfung stellen musste. Durch die gute Vorbereitung konnte sie sich den hohen Anforderungen der Prüfer stellen. Unter den 18 Prüflingen konnte Josephine Naumann mit ihrer sauberen Technik, ihrem Wissen um die Kampfkunst Karate-Do und ihren ausgearbeiteten Anwendungen beeindrucken. Am Ende der 3 Stunden dauernden Prüfung wurde ihr so auch das Dan-Diplom mit Auszeichnung und Lob überreicht. Somit hat Balingen die erste Trägerin des schwarzen Gürtels im Karate-Do.
Den Beweis, dass Karate-Do auch für Frauen geeignet ist, hat Josephine Naumann erbracht. Wenn sie herausfinden wollen, ob es auch für sie geeignet ist, können sie gern mal zum Training am Mittwoch zwischen 20:00Uhr und 21:30Uhr in Balingen-Frommern, Beethovenstraße 31 vorbeischauen und mitmachen. Weiter Infos auch unter www.balingen-karate-do.de .